Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Haushalts-, Finanz-, und Rechnungswesen beim Jugendamt
1. Publizierung bis: 28.07.2025
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
2. Status Tarifbeschäftigte/r
3. Eintritt sofort
4. Dauer befristet für die Dauer der Erkrankung der Stelleninhaberin
5. Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
6. Bezahlung EG 7 TVöD
7. (Brutto-)Gehalt 3.205,23 € bis 3.935,06 € (je nach Berufserfahrung)
8. Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
9. Bewerbungsfrist 28. Juli 2025, Kennziffer 2/184 (bitte angeben)
Das Jugendamt ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Aufgabe ist unter anderem die Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen. Im gesamten Jugendamt arbeiten rund 800 Personen. In der Internen Verwaltung gibt es 24 Mitarbeitende in den Bereichen allgemeine Verwaltung, Registratur, Haushalt und Förderung.
Ihre Aufgaben:
10. Haushalts- und Rechnungswesen: Ausführung des Haushaltsplans, insbesondere Buchungen im doppischen Mandaten (NSK), einschließlich Mitarbeit bei der Mittelzuweisung an die städtischen Kindertagesstätten vollständige Buchhaltung für den Debitoren- und Kreditorenbereich mit Schwerpunkt Kinderbetreuung: Bearbeitung sämtlicher Abrechnungen der Kindertagesstätten, Konten/-pflege,
-abstimmung und -klärung zur Qualitätssicherung der Buchhaltung
11. Verwaltung von Spendengeldern für die städtischen Kindertagesstätten
12. Bearbeitung von Schadens- und Unfallmeldungen von städtischen Kindertagesstätten: Registrierung und Wahrung der Schadensmeldung Abrechnung der durch Einbrüche entstandenen Kosten Bearbeitung der eingehenden Unfallanzeigen der städtischen Kindertagesstätten
Ihre Qualifikation:
13. eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder
14. eine vergleichbare Qualifikation oder
15. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
16. Kenntnisse in der Buchhaltung
17. fundierte MS-Office-Kenntnisse
18. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
19. Bildschirmtauglichkeit
wünschenswert darüber hinaus:
20. Kenntnisse in der Fachsoftware new system kommunal (NSK)
Ihre Vorteile:
21. flexible Arbeitszeiten
22. Arbeit in kleinem Team
23. Betriebliches Gesundheitsmanagement
24. Möglichkeit zu Homeoffice und mobilem Arbeiten
25. ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
-> Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt