Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
* Beschäftigungsdauer: 3 Jahre und 5 Monate
Mit dieser Ausbildung werden Sie in die Lage versetzt, alle Kenntnisse zu erwerben, die für das technische Gebäudemanagement sowie das Warten, den Betrieb und die Reparatur von haustechnischen Anlagen notwendig sind.
* Installation, Überwachung, Wartung und Optimierung der gebäudetechnischen Infrastrukturen (Lüftungs-, Heizungs-, Elektrizitäts- und Sicherungssysteme)
* Satzung technischer Einrichtungen, Beauftragung von Dienstleistern
* Fehlererkennung, Schätzung technischer Gefährdungen; systematische Fehleranalyse und Störungsbehebung an haustechnischen Anlagen
* Inspektion von Gebäuden und Konfiguration haustechnischer Anlagen, Programmierung von Steuerungen, Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen