Website Die Thuringer Energie und GreenTech Agentur (ThEGA) berat als zentrale Kompetenzstelle des Freistaats Thuringen Kommunen, Landeseinrichtungen und Unternehmen und initiiert Netzwerke sowie wegweisende Pilotvorhaben im Bereich der Energiewende. Wenn Sie sich fur diese Stelle bewerben mochten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die unten aufgefuhrten Anforderungen erfullen. Zur Verstarkung des ThEGA Teams suchen wir ab sofort unbefristet und in Vollzeit (39 h/ Woche) eine:n Projektleiter:in Zukunftsfahige Versorgungsstrukturen: Schwerpunkt Wasserstoff Was Sie bei uns tun: Konzeption, Entwicklung und Unterstutzung konkreter Wasserstoffprojekte in Thuringen unter Berucksichtigung der regionalen Gegebenheiten Beratung der Thuringer Landesbehorden mit Blick auf die Umsetzung und Fortschreibung der Thuringer Wasserstoffstrategie Monitoring der Wasserstoffaktivitaten in Thuringen sowie Analyse und Technologiescreening in allen Bereichen entlang der H2 Wertschopfungskette zum Wissensaufbau und Identifikation relevanter Umsetzungsoptionen Vernetzung der Thuringer Wasserstoffakteure Unterstutzung der Initiative fur Wasserstoff in Ostdeutschland (IWO) durch operative Zuarbeit landesspezifischer Beitrage aus Thuringen Auswertung regulatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Forderprogramme sowie die Beratung Thuringer Akteure bei der Antragstellung fur Fordermittel Mitwirkung bei der Entwicklung von Geschaftsmodellen zur Herstellung, Bezug und Distribution von grunem Wasserstoff in Thuringen Organisation von regionalen wie uberregionalen Informationsveranstaltungen und Durchfuhrung von Fachvortragen Erstellung von Prasentationen, Ubersichten und Projektberichten Konzeption von Beratungsunterlagen und Kommunikationsmitteln wie beispielsweise Broschuren, Flyer sowie das Verfassen von Fachartikeln Was Sie mitbringen: abgeschlossenes technisches Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungstechnik bzw. vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung in den Bereichen Energiewirtschaft und/ oder der Wasserstoffwirtschaft von Vorteil eine hohe Motivation, die Energiewende zu gestalten hohes Interesse an energie und klimapolitischen Themenstellungen (Wasserstoff/ Erneuerbare Energien) sowie die Fahigkeit diese zielgruppenspezifisch aufzubereiten sehr strukturierte, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise sehr gute Kommunikations und Prasentationsfahigkeiten Was Sie erwarten konnen: ein 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub flexible Arbeitszeit mit Freizeitausgleich und Mobilem Arbeiten moderne Raumkonzepte mit Desk Sharing und Open Space Arbeitsplatzen Kindergartenzuschuss und die Moglichkeit zur Nutzung der LEG Betriebs KiTa aktive Gesundheitsforderung Fahrrad Leasing personliche und fachliche Weiterentwicklung Sie mochten Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie Ihre aussagekraftigen Bewerbungsunterlagen