Professioneller Zerspanungsmechaniker
* Dauer der Ausbildung:
* Regelmäßige Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.
* Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
* Berufsschule:
* Erster und zweiter Lehrjahres Unterricht an 1,5 Tagen pro Woche.
* Drittes und viertes Lehrjahr findet der Unterricht einmal wöchentlich statt.
Auswertung:
* Einberufen werden Sie für einen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer sehr guten Zukunftsaussicht.
* Nach vollständigem Abschluss des Lehrlingsverhältnisses ist eine unbefristete Anstellung im Unternehmen geplant.
* Produktion von hochpräzisen Bauteilen aus Metall und anderen Materialien.
* Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen gehören bald zum Alltag.
* CNC-Maschinen in einem Rundgang erklärt und verwendet.
* Neben der Praxis wird die fundierte theoretische Kenntnis erworben.
Voraussetzungen:
* Das technische Verständnis zählt zu den wichtigsten Fähigkeiten.
* Eine gute räumliche Vorstellung verhilft bei der Arbeit mit komplexen Teilen.
* Teamarbeit- und Abwechslungsbedarf sind beide von Vorteil.
* Sorgfalt, Präzision und Augen für Details sind wichtige Fähigkeiten.
* Interesse an Technik und Maschinen ist ebenfalls von Vorteil.
Wir bieten:
* 37,5 Stunden/woche
* iPad für Schul– und Privatnutzung
* Azubi- und Firmenevents
* Rad-Leasing
* Weiterbildungen innerhalb Deutschlands und im Ausland.
* Mitarbeitervergünstigungen
* Gutes Betriebsklima
* Freiraum für eigene Ideen
* Moderne Arbeitsumgebung
* Gesundheitsmanagement
* Teammotivation
* uvm.
Bewerbung:
Preferebewerbungen per Formular sind erwünscht.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 08332 / 791-381.
Folgende Dokumente als PDFs bereit halten:
* Anschreiben
* Lebenslauf inkl. Daten
* Zeugnisse und Zertifikate
* Bild (freiwillig)
Nach dem Absenden des Formulars erhältst Du eine Bestätigungsemail.
,