Jobbeschreibung\Wir suchen einen Facharbeiter für die faseroptische Sensorfertigung in Wechselschicht. Der/die Kandidat/in wird Teil eines motivierten und innovativen Teams sein, das hohe Genauigkeit, höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit in teilweise extremer Umwelt erfordern.\Die Aufgaben umfassen die Integration von komplexen Baugruppen und Subsystemen, die visuelle Kontrolle der vorhergehenden Arbeitsschritte, deren Bewertung sowie Durchführung von Zwischenprüfungen, Einhaltung von Vorgaben bzw. Anweisungen in Verbindung mit einem hohen Qualitätsstandard, Anwendung von Entscheidungskriterien und Festlegung von Nacharbeitsmaßnahmen, Betreuung von Produktionsmitarbeitern und Klärung technischer Aspekte, Bearbeiten, Verwahren und Verkleben von optischen Glasfasern gemäß Vorgaben sowie Herstellung optischer Verbindungen und Bedienung von modernen Website Kandidat/in sollte eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf haben, zum Elektroniker oder Feinmechaniker oder eine vergleichbare Berufsausbildung. Erfahrung in der Montage von feinmechanischen und/oder elektrischen Baugruppen und Komponenten, Mikroskopie-Erfahrung sind wünschenswert. Der/die Kandidat/in sollte den Umgang mit optoelektronischen Mess- und Prüfmitteln beherrschen und idealerweise Erfahrung im Umgang mit optischen Glasfasern haben.\Leistungen\Wir bieten Vergütung nach den Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg, betriebliche Altersvorsorge und Altersversorgung, vielfältige Weiterbildungsangebote und Sprachkurse, mobiles Arbeiten/Homeoffice, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkplatz, E-Car-Ladestation, Beratung durch den Betriebsarzt, betriebssportliche Angebote und Kooperation mit Fitnessstudios.\Weitere Informationen\Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich bei uns bewerben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.