Ihre Aufgaben
1. Sie entwickeln Unterstützungs- und Qualifizierungsangebote für Träger Sozialer Orte sowie für kommunale Verantwortliche im Bereich bürgerschaftliches Engagement.
2. Sie moderieren Praxisworkshops mit verschiedenen Zielgruppen.
3. Sie gestalten das Partner- und Stakeholdermanagement – insbesondere im Austausch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, öffentlichen Akteur:innen auf Landes- und kommunaler Ebene sowie mit Vertreter:innen der Wirtschaft.
4. Sie verfassen Fachbeiträge, unterstützen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und kommunizieren relevante Inhalte zielgruppengerecht.
5. Sie bringen sich aktiv in die Gestaltung der Social-Media-Aktivitäten des Programms ein – mit einem besonderen Fokus auf Engagementförderung und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Unsere Anforderungen
6. Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozial-, Politik- oder Bildungswissenschaften
7. Ausgeprägte fachliche Kenntnisse in den Themenfeldern Engagement, Partizipation, Zusammenhalt und Demokratieförderung, möglichst mit kommunalem Bezug
8. Berufliche Erfahrungen in der Demokratie- und Engagement-Förderung in Ostdeutschland
9. Ausgewiesene Expertise in der Entwicklung von innovativen Qualifizierungsangeboten (schwerpunktmäßig in der Erwachsenenbildung)
10. Ausgeprägte Erfahrungen und Beratungskompetenz im Partnermanagement auf kommunaler wie Landesebene sowie im Umgang mit Akteur:innen aus der Wirtschaft
11. Interesse an und Expertise im Feld von Social Media
12. Hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit
Wir bieten …
13. … einen „job with purpose“, in dem Sie
14. … in einer gemeinnützigen Einrichtung mit hoher Reputation an gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Themen arbeiten,
15. … bei einem hoch professionellen, attraktiven Arbeitgeber arbeiten, in unmittelbarer Nähe zu politischen Zielgruppen und Stakeholdern aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft,
16. … die Möglichkeit haben, die Auswahl der Themen und die Art der Bearbeitung mitzugestalten sowie
17. … die Chance, in einem kreativen Projektumfeld neue Formate und Methoden auszuprobieren und sich in jeder Phase der beruflichen Entwicklung auf der eigenen Lernkurve weiter nach oben zu bewegen,
18. … ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien vorfinden,
19. … von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit moderner IT-Infrastruktur, einer Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit des mobilen Arbeitens profitieren.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30. Juni 2029.