 
        
        Dieses Duales Studium bereitet Dich auf eine Karriere in der Industriellen Elektrotechnik vor.
Studieninhalt:
 * Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
 * Elektrotechnische und informationstechnische Grundlagen
 * Schaltungstechnik, Messtechnik
 * Leistungselektronik, elektrische Antriebe, Regelungstechnik
 * Automatisierungstechnik und Elektrische Energieversorgung
 * Produktentwicklung, Projekt- und Qualitätsmanagement
Beschäftigung mit verantwortungsvollen Aufgaben:
 * Planung
 * Automatisierung
 * Instandhaltung
 * Energieversorgung
Voraussetzungen:
 * Matura oder vergleichbarer Abschluss
 * Auflistung der Kenntnisse im Bereich elektrotechnische Grundlagen, Programmierung und Automatisierung von Prozessen
 * Engagement und Motivation zur Erfüllung eigener Ziele
Nachteile:
 * Hohe Anforderungen an die Produktivität
 * Selbstständige Planung und Bearbeitung von Projekten
 * Kooperation mit anderen Abteilungen