Jobbeschreibung:
Wir suchen eine Fachkraft für Energiemanagement in unserer Abteilung Kfm. Gebäude- und Versicherungsmanagement.
Der Aufgabenbereich umfasst:
• Die Erstellung und Prüfung von Energieabrechnungen für unsere Kunden
• Die Ermittlung der mittelfristigen Budgets
• Die Erstellung von Berichtsbeiträgen zum Energie- und Budgetverbrauch
• Die Pflege und Aktualisierung von Kundendaten im Abrechnungssystem
• Die Recherche und Umsetzung von Gesetzesänderungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Energieabrechnung
• Die Nutzung der Energiemanagement-Systeme wie Energo+ oder Efficio
• Eine übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, wie z. B. Finanzen und Controlling.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
* Erstellung von Energieabrechnungen
* Ermittlung von Budgets
* Berichtsbeiträge
* Pflege von Kundendaten
* Gesetzesänderungen
* Nutzung von Energiemanagementsystemen
* Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Wir erwarten von Ihnen:
(1) Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Energiewirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation im Bereich BWL (Betriebswirtschaftslehre).
(2) Berufserfahrung in der Energiewirtschaft mit Kenntnissen in der Energieabrechnung sowie den energiewirtschaftlichen Regelwerken (EnWG, KWKG etc.).
(3) Sicherer Umgang mit Microsoft Office und Fähigkeit, mit großen Datenbankstrukturen umzugehen.
Leidenschaft im Umgang mit Zahlen und Spaß an komplexen Zusammenhängen ist von Vorteil.
Außerdem sollten Sie ausgeprägte Serviceorientierung, Team- und Kooperationsfähigkeit haben, sowie eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Ein analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen ist für das erfolgreiche Arbeiten bei uns unerlässlich.
Was wir Ihnen bieten:
• Flexible Arbeitszeiten, auch von zu Hause aus möglich
• Unterstützung bei privaten Angelegenheiten durch unser Servicebüro Familie
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
• Sport- und Gesundheitsangebote für Ihre Work-Life-Balance
• Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes wie attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und einen Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.
Wir setzen uns für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Stellenbesetzungen in Teilzeit sind grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.