Stellenumfang 100 % - Teilzeitbeschäftigung möglichAkademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu KölnDas Städtische Klinikum Solingen ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung, überregionales Traumazentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.In unserer Zentralen OP-Abteilung arbeiten Sie in großzügigen und modernen Räumen mit Tageslicht. Es werden jährlich ca Eingriffe in zwölf OP-Sälen in den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie (Traumatologie, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik, Handchirurgie und Orthopädie), Neurochirurgie, Urologie und Kinderurologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie Kopf- und Halschirurgie mit modernsten Methoden durchgeführt. Die apparative Ausstattung umfasst neben mordernsten medizinischen Geräten unter anderem einen da Vinci Operationsroboters oder einen 3-D-Bildwandler.Ihre AufgabenVerantwortung für vorbereitende wie nachbereitende Maßnahmen im Operationsbereich sowie im ambulanten und stationären BereichDurchführung operationsrelevanter technischer Maßnahmen für und am Patienten*Patientinnen bspw. Patientenlagerung, vorbereitende Anamnese und OP-Assistenz inkl. Blutentnahme und Wundkontrolle bis hin zur Dokumentation und Anfertigung von EntlassberichtenSicherstellung der Umsetzung von angeordneten medizinischen MaßnahmenÜbernahme allgemeiner organisatorischer sowie administrativer Aufgaben in der AbteilungMitarbeit in einem leistungsstarken, hoch motivierten Kollegenteam und Zusammenarbeit mit anderen FachdisziplinenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung bzw. Studium als Chirurgisch-Technischen Assistent (m/w/d) bzw. Medizinassistenten ChirurgieAusgeprägte fachliche sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten*Patientinnen und Angehörigen (m/w/d) sowie in der Zusammenarbeit im interdisziplinären TeamSelbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit der Bereitschaft, Verantwortung zu tragenWir bieten IhnenGut eingerichtete ArbeitsplätzeKollegiales MiteinanderSelbständiges Arbeiten in einem professionellen TeamEine gezielte EinarbeitungIndividuelle interne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenUnterschiedliche ArbeitsmodelleCafeteriaBetriebssportCorporate BenefitsZuschuss DeutschlandticketFür weitere Auskünfte wenden Sie sich an:Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie gerne vorab mit dem Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie Herrn Prof. Flohé ) Kontakt aufnehmen. Klinikum Solingen Servicegesellschaft gGmbHAnnette Thamm – PersonalrecruitingFrankenplatz 7/ SolingenTelefon 0212 / 547 – 2743Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.