Aufgabenbeschreibung
Sensorik für Automatisierungs-Anwendungen zeichnet sich durch anspruchsvolle Leistungsdaten bei kompakten Abmessungen aus. In der Arbeit soll eine neuartige Lichtschrankenoptik mit Schaltungstechnik entworfen, aufgebaut und erprobt werden. Schwerpunkte sind die Auswahl von optoelektronischen Bauteilen, die Konzeption der Schaltungstechnik unter Berücksichtigung der Anforderungen an die optischen Eigenschaften sowie die Erprobung.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
1. Auswahl von optoelektronischen Bauteilen
2. Abstimmung des Schaltungskonzepts auf die Bauteile
3. Entwurf und Aufbau von Prototypen
4. Evaluierung der erzielten Parameter
Dein Profil
5. Immatrikulierte/r Student/in im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder einer ähnlichen Studienrichtung
6. Grundlegendes Verständnis von optischen Sensoren und deren Funktionsweise von Vorteil
7. Kenntnisse in elektronischer Schaltungstechnik
8. Eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
9. Hohes Maß an Motivation und Engagement
Das bieten wir Dir
10. Herausforderndes, vielseitiges Aufgabengebiet mit weitgehend eigenverantwortlichen Arbeiten
11. “Du“ Kultur vom Chef bis zum Mitarbeiter
12. Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander
13. Technisch sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
14. Ausgewogene und frisch zubereitete Speisen im Firmenrestaurant foundersClub
15. Leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen