Ein Job, der zählt: Ihre Aufgaben
1. Unterstützung der globalen Patentabteilung bei der Arbeitnehmererfindervergütung
2. Proaktive Überwachung, Pflege und Optimierung der Datenqualität in unserer Patentmanagement-Software sowie Ausführung vordefinierter Workflows in dieser Software
3. Bearbeitung eingehender Rechnungen (Prüfung auf formale Fehler; Zuordnung zu Aktenzeichen in unserer Patentmanagement-Software)
4. Kommunikation mit externen und internen Ansprechpartnern (extern: hauptsächlich Kanzleien, intern: hauptsächlich Erfinder und Produktmanager)
5. Erstellung und Optimierung von PowerPoint-Präsentationen
6. Berechnungen und Erstellung von Statistiken mit Excel
Erfahrung, die zählt: Ihre Fähigkeiten
7. Eine abgeschlossene rechtliche Ausbildung, insbesondere zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d), Notarfachangestellten (m/w/d)
oder Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
8. Alternativ ein Bachelorabschluss in Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, Finanzen oder einem verwandten Bereich
9. 1–2 Jahre Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:Patentabteilung eines Unternehmens, Rechtsabteilung, Kanzlei, Finanz-, Buchhaltungs- oder Controlling-Abteilung
10. Paralegal-Erfahrung ist von Vorteil
11. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, insb. in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
12. Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
13. Starke organisatorische und administrative Fähigkeiten
14. Hohe Genauigkeit und Aufmerksamkeit für Details
15. Selbstständige Arbeitsweise
Ein Arbeitsplatz, der zählt: Unser Angebot
16. Beste Chancen in einem global agierenden Konzern mit der Kultur eines Familienunternehmens
17. Attraktives Gehaltspaket
18. Hybrides Arbeitsmodell mit Home-Office-Option
19. Flexible Arbeitszeiten
20. 30 Urlaubstage
21. Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
22. Mitarbeiter-Unterstützungsprogramm in allen Lebenslagen
23. Zugang zu über 15.000 LinkedIn Learning-Kurse – für Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche InteressenKantine
24. Parkplätze vor Ort
25. Betriebliche Altersvorsorge
26. Möglichkeit zur Beteiligung einer Sozialkasse
27. Betriebssportgruppen