Gesucht wird zur Verstarkung unseres Teams im Fachbereich Sicherheit von Transportbehaltern zum nachstmoglichen Zeitpunkt ein*e Diplom Ingenieur*in (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar Entgeltgruppe 10 TVoD Elternzeitvertretung bis 12.04.2026 Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt fur Materialforschung und prufung (BAM) ist eine wissenschaftlich technische Bundesoberbehorde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums fur Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prufen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgutern. Im Fokus unserer Tatigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Mitarbeit bei der Bauartprufung von Transport und Lagerbehaltern fur radioaktive Stoffe Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchfuhrung von Fall und BrandprufungenMitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Pruf und Messtechnik sowie Versuchsaufbauten bei ForschungsprojektenDer Arbeitseinsatz erfolgt im Wesentlichen auf dem Testgelande Technische Sicherheit der BAM in Baruth/Mark (OT Horstwalde). Ein Shuttle Service ist vorhanden.Ihre Qualifikationen:Abgeschlossener Hochschulabschluss (Bachelor of Engineering oder Diplom Ingenieur*in [FH]) der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbarAbgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z. B. Industriemechaniker*in, Werkzeugmacher*in o. a.) ist von VorteilErfahrungen und Kenntnisse in angewandter MesstechnikErfahrungen und Kenntnisse in der Versuchs und AnlagentechnikSehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und SchriftGutes Kommunikations und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfahigkeit und Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit sowie ZuverlassigkeitUnsere Leistungen:Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tatigkeit innerhalb eines hochkaratigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftIndividuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und auserfachliche WeiterbildungsmoglichkeitenEine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tatigkeit in einem kompetenten und kollegialen UmfeldOffene Willkommenskultur, ein zertifiziert familienfreundliches Arbeitsklima, regelmasige Feedbackgesprache und kompetente Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job Ticket]Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work Life Balance], 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmoglichkeitenIhre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung uber unser Bewerbungsmanagementsyste