Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Stadtplaner/in, Architekten/-in oder Bauingenieur/in Hochbau (alle m/w/d) als Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die planungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben Kennziffer: 441.Unterstützen bei internen Planungsprozessen Ihr Profil Abschluss eines technisch ingenieurwissenschaftlichen Studiums (Diplom (FH), Bachelor) der Fachrichtung Städtebaurecht, Stadtplanung, Regionalplanung, Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Hochbau, Architektur oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung Verwaltungserfahrung wünschenswert Sehr sichere Fach- und Rechtskompetenzen, wie umfassende Kenntnisse des Bauplanungsrechts einschließlich des Rechts der materiellen Bebauungsplanung und der städtebaulichen Satzungen sowie Kenntnisse über bauaufsichtliche und sonstige Zulassungsverfahren Teamplayer/-in (m/w/d) mit ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationskompetenz Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.305,54 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“ Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 2025 online über unser Karriereportal. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.