Mechatroniker bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme. Sie bearbeiten Metall und verdrahten Baugruppen. Sie nehmen die Produktionsanlagen in Betrieb, programmieren sie oder installieren die zugehörige Software und richten sich dabei nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie. Mechatroniker (m/w/d)Anforderungsprofil Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge Handwerkliches Geschick IT-Affinität Die Ausbildung im Überblick Dauer: 3,5 Jahre Duale Ausbildung (Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule) Voraussetzung: Hauptschulabschluss und zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik oder mittlerer Bildungsabschluss und einjährige Berufsfachschule Elektrotechnik mit guten Kenntnissen in Mathematik, Physik und Englisch Berufsschule: Gewerbeschule Singen Weiterbildungsmöglichkeiten Techniker (m/w/d) Meister (m/w/d) Hochschulstudium Interessiert an diesem Beruf? Falls du nähere Informationen über diesen Beruf einholen möchtest, kannst du gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Bucher Hydraulics GmbHFrau Angelina SchweiglIndustriestrasse 1DE-79771 Klettgau T +49 7742 852 140application@bucherhydraulics.com Du hast zusätzlich die Möglichkeit, unser Unternehmen, die verschiedenen Ausbildungsberufe und unsere Auszubildenden auf einigen Berufsschulmessen im Umkreis kennenzulernen. Du kannst dort mit unseren Auszubildenden ins Gespräch kommen, Fragen rund um die Ausbildung stellen, Erfahrungsberichte aus deren Ausbildungszeit einholen oder auch Tipps zur Bewerbung sammeln. Wir freuen uns auf deinen Besuch: Berufsorientierungstag in Waldshut Ausbildungsbörse der Schule am Hochrhein in Lauchringen Berufsinformationstag der Realschule Tiengen Berufsmesse der Gemeinschaftsschule Klettgau Du interessierst dich für ein Praktikum? Melde dich direkt per Formular auf der Standortseite. Du bist dir schon sicher, dass eine Ausbildung zum Mechatroniker / zur Mechatronikerin deine Zukunft ist? Dann bewirb Dich am besten gleich >> online. Bewerbungen erwarten wir per Mail oder online mit Anschreiben, Lebenslauf (möglichst mit Bild) und Zeugnissen.