Die avitea-Gruppe, ein Tochterunternehmen der HELLA, beschäftigt nahezu 2.000 Mitarbeiter an zehn Standorten in Süd- und Ostwestfalen. Wir vermitteln und überlassen Kandidaten und Mitarbeiter an namhafte Kundenunternehmen aus der Industrie.
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.
Zur Verstärkung unseres Kundenunternehmens aus der Metall-Branche mit Sitz in Verl suchen wir ab sofort einen Facharbeiter (m/w/d) Metall.
Aufgaben
- Vielseitige Fertigungs- und Montagetätigkeiten im gesamten Bereich der Türproduktion – präzise, sorgfältig und qualitätsbewusst
- Verglasung von Tür- und Torelementen, insbesondere bei Sonderanfertigungen, mit hoher Sorgfalt und Genauigkeit
- Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen anhand technischer Zeichnungen – Ihr technisches Verständnis ist gefragt!
- Eigenverantwortliche Planung und Organisation Ihres Arbeitsbereichs zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsprozesses
- Durchführung von Qualitätskontrollen, um die hohen Standards unserer Produkte zu gewährleisten
- Übernahme von Schweißarbeiten
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d), Konstruktionsmechaniker (w/m/d), Industriemechaniker (w/m/d) o.ä. oder mehrjährige Erfahrung in der Metall-Industrie
- Gute Kenntnisse im Bereich der Metallverarbeitung
- Bereitschaft zur Wechselschicht wünschenswert (früh und spät)
- Schweißkenntnisse wünschenswert
- Lernbereitschaft für neue Aufgaben
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfältigkeit, Eigenverantwortung und hohe Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- Attraktive Bezahlung zzgl. Bonis und 13. Gehalt
- Arbeitsverhältnis als Direktvermittlung
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten und agilen Team
- Leistungsgerechte Vergütung und ergänzende Sozialleistungen wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Businessbike und Mitarbeiterrabatte
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege in einem international agierenden und regional verankerten Unternehmen
- Umfassende, systematische Einarbeitung, schnelle Übernahme von Verantwortung und ein offenes und familiäres Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Perspektive einer langfristigen Zusammenarbeit