Ihr Aufgabengebiet:
1. Betrieb von Anlagen der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik inkl. Durchführung entsprechender Installations-, Änderungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie Hygieneinspektionen gemäß VDI,
2. Inspektion, Wartung und Störungsbehebung an mess-, steuerungs- und regelungstechnischen Anlagen (bspw. Schaltschränke, Feldgeräte, Gebäudeleittechnik), Durchführung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen,
3. Fehleranalyse und Suche nach Optimierungsmöglichkeiten an gebäudetechnischen Anlagen
4. Sicherheitsüberprüfung von Brandschutzklappen
5. Überwachung und Überprüfung diverser Betriebsanlagen, bspw. Abwasser-Neutralisationsanlagen, Druckluftkompressoren
6. Nach intensiver Einarbeitung ist der Einsatz in der Technischen Rufbereitschaft vorgesehen
Unser Anforderungsprofil:
7. Voraussetzung ist eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Lüftungstechnik oder Automatisierungstechnik, bspw. als Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme, Betriebselektriker/in oder Mechatroniker/in sowie mehrjährige Berufserfahrung,
8. Kenntnisse im Bereich Klimatechnik / Lüftungstechnik
9. die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten außerhalb der Regelarbeitszeit, bspw. am Wochenende und im Rufbereitschaftsdienst ist unabdingbar,
10. Führerschein der Klasse B,
11. Sehr hohes berufliches Engagement, hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur ständigen beruflichen Weiterbildung.
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald