Eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden – geregelte Arbeitszeiten)Ein Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD bzw. in Anlehnung an den TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe)Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVKMitarbeitertarif in Strom und ErdgasAnsprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“Regelmäßige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBauen und Betreiben des Nieder- und Mittelspannungsnetzes (einschließlich Montage-, Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen)Bauen und Instandhalten der Straßenbeleuchtung, der Elektroladeinfrastruktur und der Erzeugungsanlagen (Wasserkraft und Photovoltaik)Abgeschlossene Ausbildung „Elektroniker:in“ im Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik oder ähnliche QualifikationSelbstständiges und strukturiertes ArbeitenEinen Führerschein Klasse B