 
        
        Ein duales Studienprogramm in Elektrotechnik bietet die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden und gleichzeitig zu studieren. Durch dieses Konzept werden junge Menschen in das Berufsleben eingeführt und gleichzeitig ein eigenes Netzwerk aufgebaut.
Die Ausbildung findet an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin statt, einem der führenden Hochschulen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Die theoretische Ausbildung wird ergänzt durch praktische Erfahrungen im Unternehmen.
Das Ziel des Studienprogramms ist es, junge Menschen auszubilden, die sich mit den Herausforderungen der Energiewirtschaft auseinandersetzen können. Dazu gehört die Vertiefung von Kenntnissen in der Elektrotechnik, der Mathematik und der Informationstechnik.
In diesem Rahmen lernen die Teilnehmer, wie man modernste Technologien anwendet und wie man effiziente Lösungen entwickelt. Neben dem theoretischen Wissen werden auch fachliche Fähigkeiten trainiert, wie z.B. die Planung, Umsetzung und Evaluierung von Projekten.
Voraussetzungen
 * Abitur oder vergleichbar
 * Interesse an Elektrotechnik, Mathematik und Informationstechnik
 * Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
Leistungen
 * Tarifliche Ausbildungsvergütung
 * Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket
 * Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale
 * 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
 * Ausstattung mit IT und persönliche Schutzausrüstung
Weitere Informationen
Der Einsatzplan ist flexibel gestaltet und kann je nach individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss ist garantiert.