Ihre Aufgaben
* Mitgliedermanagement: Sie sind erste Ansprechperson für Mitglieder, interessierte Kommunen und Dritte und koordinieren den Aufnahmeprozess neuer Mitglieder. Sie betreiben die Kontaktpflege im Netzwerk aktiv.
* Finanzmanagement: Sie haben die Vereinsfinanzen fest in der Hand, u.a. Budgetcontrolling, Koordination von Jahresabschluss und Kassenprüfung, finanzielle Steuerung der Dienstleister, Fördermittelmanagement, Sponsoringverträge
* Gremien- und Veranstaltungsmanagement: Sie übernehmen das Veranstaltungsmanagement für Gremiensitzungen und unterstützen den ehrenamtlichen Vorstand und das Geschäftsführungstandem inhaltlich und organisatorisch, auch bei der Weiterentwicklung des Vereins.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder abgeschlossene Berufsausbildung
und mehrjährige Berufserfahrung oder vergleichbar.
* Kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Personen und Institutionen. Sie sind gerne ansprechbar und gehen serviceorientiert auf Ihre Ansprechpersonen zu.
* Organisationstalent, Freude an administrativen Tätigkeiten, strukturiertes Arbeiten, die Fähigkeit auch bei zahlreichen parallelen und komplexen Vorgängen den Überblick zu behalten.
* Routinierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen.
* Von Vorteil: Kenntnisse zu Finanzverwaltung und Controlling, Interesse an Rad- und Fußverkehr, Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, Steuerung von Dienstleistern.