Ihr Aufgabenbereich: Durchführung von elektrischen Installationsarbeiten in Neu- und Bestandsanlagen Störungsbedingte Instandsetzung, Kleinreparaturen sowie technische Wartungen Fehler-, Prüf-, Wartungs- und Inspektionsberichte führen und pflegen Durchführung von Sicherheitsprüfungen nach DGUV V3 Erfassung und Koordination von Messdaten, z. B. Zählerständen Dokumentation von Anlagen und deren technischen Änderungen Organisation und Koordination von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten Beschaffungsmanagement für Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien Ihr Idealprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, z. B. als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik o. ä. Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrotechnik wünschenswert Gewerkeübergreifende Fachkenntnisse von Vorteil (z. B. SHK, Mechanik), aber nicht zwingend erforderlich EDV-Kenntnisse zur Dokumentation und Prüfberichterstellung Gute Kommunikationsfähigkeiten, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Teamfähigkeit Führerschein Klasse B ist wünschenswert Benefits: Ein unbefristetes und sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis Wohnortsnaher Einsatz Nach Vereinbarung Abschlagszahlung Betriebliche Altersvorsorge Sonderleistung 500 € - 1.000 € Prämie im Rahmen der Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ 700 € Willkommensgeld Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld Urlaub auch während der Probezeit Optionales Arbeitszeitkonto Hochwertige, namhafte Arbeitskleidung Digitale Bewerbungsgespräche (per Videocall, Telefoninterview etc.)