Die Stadt Sinsheim mit ihren 37.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 800 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kundenorientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement im Zuge einer Nachbesetzung einen Sachbearbeiter (m/w/d)für die Hallenverwaltung und Versammlungsstättenverordnungin Vollzeit bzw. vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Belegungsplanung der städtischen Sport- und Mehrzweckhallen und Unterstützung der Sachbearbeitung bei der Sportstättenbedarfsplanung Unterstützung bei der Vermietung des Veranstaltungs- und Kulturzentrums Dr.-Sieber-Halle Sinsheim Koordination und Verwaltung der Einrichtung und Ausstattung der Sport- und Mehrzweckhallen inkl. Sportgeräteprüfung Abrechnung der Hallenbelegungen inkl. Erstellung der Rechnungen und Buchungstätigkeiten im SAP, interne Kosten- und Leistungsverrechnung, Haushaltskalkulation Mitarbeit bei der Umsetzung der Versammlungsstättenverordnung Chipprogrammierung Änderungen bei der Aufgabenzuordnung behalten wir uns vor. Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Veranstaltungskaufmann/-frau oder eine vergleichbare Ausbildung teamfähig, motiviert, eigenverantwortlich, verlässlich Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programme und SAP Bereitschaft zum Einsatz in der Dr.-Sieber-Halle auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Unser Angebot: die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe 6 TVöD eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Lebensarbeitszeitkonto (LAK) und Sabbatjahrmodell attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 2. Oktober 2025 über das Bewerberportal auf unserer Homepage Website. Telefonische Auskünfte erteilen gerne: Frau Blum, Abteilungsleitung Immobilienmanagement, Tel. 07261 404 – 314 Herr Lips, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 - 345 Jetzt hier bewerben