Sachbearbeiter Welcome Center (m/w/d)
IHRE AUFGABEN
> Abbau von Hemmnissen, die der Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit entgegenstehen
> Beratung und Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund
> Integrationsmanagement und Stärkung von Haltefaktoren für internationale Fach- und Arbeitskräfte
> Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren sowie Identifikation und Ausbau bestehender Netzwerke
> Unterstützung bei Begegnung und Austausch
IHR PROFIL
> Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Diplomverwaltungswirt, Verwaltungsfachwirt, Bachelor of Laws, Angestellter mit Angestelltenlehrgang II oder ein vergleichbarer Abschluss)
> alternativ ein abgeschlossenes Studium des Sozialwesens, der Sozial-/Heilpädagogik, Bachelorstudium Psychologie, Bachelor of Arts (Soziale Arbeit) oder ein vergleichbarer Abschluss
> alternativ eine abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung
> Erfahrungen im Themenfeld Migration sind von Vorteil
> Kenntnisse im Ausländerrecht und zu verschiedenen Beratungsmethoden (z. B. Case Management, Empowerment) wünschenswert
> fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Niveau C1
> Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
> Führerschein der Klasse B sowie Fahrbereitschaft
> Ausgeprägtes und aufgeschlossenes Kommunikationstalent
> Organisationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Empathie
UNSER ANGEBOT
> abwechslungsreicher Job
> flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelung (u. a. Gleitzeit, Teilzeit)
> 30 Urlaubstage, zudem gelten Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) als arbeitsfreie Tage
> zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
> Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets
> Ergonomischer Arbeitsplatz
> nahegelegene Parkplätze
> Beginn ab 01.01.2026
> Befristet bis 31.12.2028
> Vollzeit 39h/Woche
> E 9b TVöD
KONTAKT
Herr Taufenbach
Sachbereichsleiter
Büro des Landrates
03876 713-848
Frau Krebs
Recruiterin
Sachbereich Personal und Controlling
03876 713-232
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Bewerbung an: bewerbung@lkprignitz.de
Landkreis Prignitz
Geschäftsbereich I
Finanzen, Recht und Personal
Berliner Straße 49
19348 Perleberg
ALLGEMEINE HINWEISE ZU UNSEREM STELLENBESETZUNGSVERFAHREN
Liebe Bewerberinnen und Bewerber, der Landkreis Prignitz bietet allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Behinderung gleiche Chancen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Landkreis Prignitz die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke des Bewerberauswahlverfahrens erheben, verarbeiten und nutzen darf. Für weitere Fragen wird auf das Datenschutzinformationsblatt verwiesen, welches Sie auf der Internetseite des Landkreises Prignitz finden können.
Bewerbungskosten werden aus Kosten- und Umweltschutzgründen nicht erstattet. Sofern Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden ebenso nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, lückenloser Tätigkeitsnachweis) richten Sie bitte unter Angabe der Stellenbezeichnung vorzugsweise per E-Mail, zusammengefasst in einer Datei im PDF-Format an bewerbung@lkprignitz.de.