Job Title Production Control Analyst (m/w/d) RAPID Job Description In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich die Fertigungsprozesse der Vorbehandlung zu steuern und die zeit- und kapazitätsgerechte Lieferungen an unsere internen Kunden zu gewährleisten. Für folgende Themen bekommen Sie die Verantwortung Fertigungsaufträge steuern: Den regelmäßigen Fertigungsablauf verfolgen, Abweichungen feststellen, Ursachen analysieren und Abhilfemaßnahmen veranlassen Vorgefertigte Teile, Baugruppen und Zulieferungen entsprechend der Reihenfolge einsteuern Bei drohenden Engpässen die Reihenfolge umdisponieren, Aufträge zurückstellen und ersetzen, Materialbereitstellung korrigieren Zulieferungen anhand der geplanten Vorlauftermine, Lagerbestände und des Produktionsprogrammes abrufen sowie die Anlieferung überwachen Laufend die Verfügbarkeit aufgrund vorhandener Kapazitäten und Bestände prüfen. Fertigungstermine unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Materialien sowie der vorhandenen Kapazitäten abstimmen, Aufträge in die Produktion einsteuern Die nicht durchzuführenden Aufträge (z. B. aufgrund fehlender Materialien, mangelnder Kapazitäten) mit den Fachbereichen abstimmen, ggf. Alternativen vorschlagen. Fremdvergabe von Fertigungsaufträge Disponieren von Materialien, Hilfs- und Betriebsstoffen: Verfügbarkeit von Materialien, Hilfs- und Betriebsstoffen sicherstellen. Fehlteile ermitteln und bestellen sowie Bestandsführung sicherstellen Bei verlängerter Werkbank Liefertermine abstimmen, Reklamationen durchführen, Bestellungen an veränderte Produktionssituationen anpassen sowie Auftragsbestätigungen kontrollieren und Rücksendungen veranlassen Den Eingang montage- bzw. fertigungskritischer Zulieferungen überwachen, Ggf. Ersatzbeschaffungen veranlassen und Lieferfolgen verändern Dispositionsgrunddaten pflegen sowie An-/Auslauf und Verbrauch überwachen Sondermaßnahmen und kurzfristige Änderungen einplanen (z. B. Rückgaben, Inventurdifferenzen). Verschrottungen vermeiden und ggF veranlassen. Änderungen und Optimierung und Projekte: Durchführen von Projekten, z.B. Kaizen Projekte unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und terminlichen Auswirkungen (vorbereiten, planen, steuern sowie beteiligte Kollegen ansteuern. Wirtschaftlichkeitspotenziale/Business Cases aufstellen und Alternativen darstellen) Verantwortlich für die Einführung von Änderungen in Steuerungsprozessen durch NPI, ECC/ Änderungsbeschlüsse durch Anpassungen von Tools und Prozesse bei minimalen Kosten, auch unter Einbezug von Lieferanten Um in dieser Position erfolgreich zu sein, benötigen Sie folgende Kenntnisse und Erfahrungen: Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder Fachschule mit entsprechender Erfahrung Schnelle Auffassungsgabe auch komplexer Zusammenhänge Flexibilität und eigenständige Arbeitsweise Kreativität und Durchsetzungsstärke gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit Begeisterung für Lean Production, idealerweise Erfahrung mit der Umsetzung von Verbesserungen mittels Lean-Methoden Warum sollten Sie zu uns kommen? Das Arbeiten bei Philips ist mehr als nur ein Job. Es geht darum, durch unsere Arbeit dazu beizutragen, eine gesündere Gesellschaft zu schaffen und durch innovative Lösungen über das gesamte Health Continuum die Lebensqualität von 3 Milliarden Menschen zu verbessern. Unsere Mitarbeiter erleben eine Vielzahl von Momenten, in denen ihr Leben und ihre berufliche Tätigkeit auf sinnvolle Weise miteinander verschmelzen. Mehr darüber erfahren Sie in diesem Video. Um mehr über das Arbeiten bei Philips zu erfahren, besuchen Sie „Philips als Arbeitgeber“ auf unserer Karriere-Website, wo Sie in unserem Mitarbeiter-Blog Berichte über den Arbeitsalltag bei Philips lesen können. Hier erfahren Sie auch mehr über unser Einstellungsverfahren und finden Antworten auf einige häufig gestellte Fragen .