Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement (w/m/d)
EG 11 TVöD VKA
für unseren LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb im Referat "Liegenschaften, Immobilienverwaltung" im Sachbereich "Liegenschaftsmanagement". Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Planung und Steuerung immobilienwirtschaftlicher Projekte
Identifizieren aller liegenschaftlichen Themen und Schaffen der Voraussetzungen für Vermarktungen bei Flächenentwicklungen des LWL, Durchführung von Interessenbekundungsverfahren / Vermarktungen
Abschluss und Durchführung aller notariellen LWL-Immobilienverträge (Ankauf, Verkauf, Tausch, Erbbaurecht)
Prüfung von Zahlungsvoraussetzungen sowie Überwachung und Kontrolle des schuldrechtlichen und dinglichen Vollzugs von Verträgen, Stellen von Anträgen beim Grundbuchamt
Prüfung und Bearbeitung von Rechten für den LWL oder zu Lasten des LWL
Erarbeitung, Verhandlung und Abschluss von öffentlich-rechtlichen Verträgen
Erstellung von Nutzungsszenarien und Abstimmung mit den LWL-Fachabteilungen sowie interner und externer Dritter
Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen, rechtssichere Formulierung von Pachtverträgen
Mitarbeit bei der Digitalisierung und allgemeinen Organisations- und Verwaltungsaufgaben
~ ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z.B. im Bereich Immobilienwirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften
ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)
eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL 2)
Grundkenntnisse der Immobilienbewertung (wünschenswert)
Fähigkeit zur und Freude an der Initiierung, Planung, Steuerung und Abwicklung liegenschaftlicher Projekte und Aufgaben
sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket
fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen