Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Hier bist Du gefragt
Der Gabelstapler hat einen schlechten Tag, die Fräsmaschine will Ferien und das Förderband läuft auch nicht rund. Doch alles nicht so schlimm. Man nehme Mechanik, Elektrotechnik und Informatik – und heraus kommt ein eigener Beruf: Mechatroniker (m/w/d) können das Wissen aus allen drei Bereichen kombinieren. Sie montieren komplexe Maschinen und halten sie funktionstüchtig. Sie programmieren und reparieren. Egal auf welches technische System sie treffen, sie greifen zum Werkzeug – oder zur Tastatur.
Schritt für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
1. selbständiges Montieren und Warten von elektrischen und mechanischen Anlagen und Betriebsmitteln, Fehlersuche und Behebung dieser,
2. Programmierung und Einstellungen sensorischer Systeme,
3. Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten,
4. Sicherung & Verbesserung der Produktionsabläufe.
Das bieten wir
5. Ausbildung auf Augenhöhe: Unsere qualifizierten und erfahrenen Ausbilder (m/w/d) unterstützen Dich in allen Phasen der Ausbildung und Du erhältst Praxiswissen aus erster Hand. Darüber hinaus verfügen wir über ein hausinternes Ausbildungscenter, in dem du optimal auf deinen zukünftigen Berufsalltag vorbereitet wirst.
6. Beste Übernahmechancen: Du bist unsere Fachkraft (m/w/d) von morgen, daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, Dich dauerhaft in unserem Unternehmen zu integrieren und Deine berufliche Weiterentwicklung durch unser breites Weiterbildungsangebot zu sichern.
7. Vergütung & Benefits: Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtgeldzuschuss, Notenprämien sowie 30 Urlaubstage. Solltest du für die Ausbildung eine Wohnung benötigen, bieten wir auch eine Azubi-Wohnung an.
8. Events: Neben der Ausbildung bieten wir auch zahlreiche Veranstaltungen wie z. B. Azubi-Ausflüge, Outdoortage und Firmenläufe.
9. Internationales Umfeld: Als international tätiges Unternehmen mit Standorten in Europa, Amerika und Asien erlebst du bei uns eine vielseitige Ausbildung mit zahlreichen Entfaltungsmöglichkeiten und hast die Chance auch andere Standorte innerhalb der Röchling-Gruppe zu besuchen.
10. Nachhaltigkeit: „Acting for tomorrow“ ist unser Motto. Wir handeln verantwortungsvoll und umweltbewusst.
Schulische Voraussetzungen
11. guter Realschulabschluss
Persönliche Voraussetzungen
12. technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
13. PC-Grundkenntnisse
14. Teamfähigkeit
15. schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Sonneberg
Du bist noch unschlüssig, ob dieser Ausbildungsberuf zu dir passt? Dann schicke uns gerne eine Bewerbung für einen Praktikumsplatz unter Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums und wir verschaffen dir einen Einblick in den Berufsalltag eines Mechatronikers (m/w/d) und die Berufsausbildung.
Neuhaus am Rennweg ist das Kompetenzzentrum für Reinraumblasformen bei Röchling Medical – mit über 60 Jahren Erfahrung in der Verfahrenstechnik und 35 Jahren Erfahrung in der Reinraumproduktion. Unter Anwendung eines umfassenden Spektrums an Blasformtechniken werden am Standort in modernsten, nach GMP-Klassen D & C zertifizierten Reinräumen Behälter, Flaschen und Vials nach pharmazeutischem Verpackungsstandard hergestellt.
Röchling Medical ist ein bevorzugter Lieferant und Entwicklungspartner führender Pharma-, Biotech- und Medizintechnikunternehmen weltweit. An sechs Standorten in Deutschland, den USA und China entwickeln und fertigen wir unter Reinraumbedingungen maßgeschneiderte pharmazeutische Verpackungs- und Verabreichungslösungen, Verbrauchsmaterialien für die medizinische Diagnostik sowie anspruchsvolle Komponenten und Baugruppen für Medizinprodukte.