Industriekaufleute/-innen unterstützen den Kaufprozess in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens. Sie beraten Kunden, überprüfen Bestellungen und koordinieren die Lieferung von Produkten.
Berufliche Voraussetzungen
* Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
* Ausbildung im Handel ( Industrie- und Großhandel)
Ein gutes Verständnis von Mathematik und Logik ist unerlässlich, um Preise und Mengen zu berechnen. Kommunikationsfähigkeit und Teamwork sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten für diese Aufgabe.
Vorteile
* Geringe Eingangsbarriere, auch für Jugendliche geeignet
* Mögliche Karrieremöglichkeiten im Vertrieb, Marketing und Projektmanagement
Es besteht ein hohes Maß an Selbständigkeit, da Industriekaufleute ihre Arbeit sehr eigenverantwortlich ausführen müssen. Eine hohe Flexibilität sowie eine gute Zeitorganisation sind daher notwendig.