Elektrotechniker Leiter der Standortwerkstatt
Die Rolle des Elektrotechnikers als Leiter der Standortwerkstatt ist eine wichtige Position bei einem führenden Unternehmen in der Bergbaubranche.
Als Leiter der Standortwerkstatt sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Steuerung aller Arbeiten im Bereich Elektrowerkstatt. Dazu gehören:
* Planung und Koordination von Arbeiten in der Elektrowerkstatt
* Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Geräten und Anlagen
* Überwachung des Materialflusses und des Betriebsmitteleinsatzes
Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass alle bergtechnischen und rechtlich relevanten Vorschriften und Pflichten eingehalten werden. Dies umfasst auch die Zusammenarbeit mit den Technikeinheiten über und unter Tage sowie mit den Einheiten der Zentralen Technik.
Anforderungen und Qualifikationen
Um diese Rolle erfolgreich ausüben zu können, benötigen Sie folgende Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energietechnik, Prozessleittechnik, Sensor- und Netzwerktechnik sowie der Antriebs- und Anlagentechnik
* Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen
* Hohes Maß an Team-, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft