Sind Sie kommunikativ und aufgeschlossen? Haben Sie Interesse an der kommunalen Selbstverwaltung? Die Stadt Schwentinental sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für dasGremienbüro und das Büro des Bürgermeisters zunächst befristet für ein Jahr eine/n Sachbearbeiter/in (m,w,d) Die Stadt Schwentinental mit ihren rund 14.000 Einwohner*innen ist eine dynamische und wirtschaftlich wachsende Stadt im Kreis Plön, die durch ihre Lage am Landschaftsschutzgebiet der Schwentine sowie drei Schulen, Kindertagesstätten, Kultur-, Fortbildungs- und Sporteinrichtungen, eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine gute Verkehrsanbindung an die Landeshauptstadt Kiel und die Nachbarstadt Preetz bietet. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte Büromanagement • Koordination und Überwachung von Terminen • Allgemeiner Schriftverkehr für den Bürgermeister und die BüroleitendeBeamtin • Beantwortungen von Bürgeranfragen und Beschwerdemanagement • Organisation von Besprechungen incl. Betreuung der Gäste • Erstellung von Grußkarten und Urkunden für Jubiläen von Bürgerinnenund Bürgern Gremienarbeit • Unterstützung bei der Vorbereitung von Sitzungen der kommunalen Selbstverwaltungsgremien, insbesondere bei der Verwaltung des Dokumentenmanagementsystems • Digitales Hochladen von Vorlagen, Einladungen, Protokollen und Bekanntmachungen auf dem öffentlichen Dokumentenserver Korrekturlesen des Stadtmagazins Wir erwarten • Eine Verwaltungsausbildung (Angestelltenprüfung I oder als Beamtin/Beamter des allgemeinen nicht technischen Verwaltungsdienstes) oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Ein sicheres, souveränes und repräsentatives Auftreten • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative • Bereitschaft, die Arbeitszeit nach dienstlichem Bedarf und entsprechender Abstimmung flexibel zu gestalten (z.B. bei Abendterminen) • Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware Wir bieten • Befristetes Arbeitsverhältnis (zunächst ein Jahr) • Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Stunden/Woche • Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und einer vollständigen Übertragung der Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Möglichkeit der Berücksichtigung der Berufserfahrung bzw. der im öffentlichen Dienst erworbenen Stufe bei der Erfahrungsstufenzuordnung • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Eigenverantwortlichen Arbeitsbereich • Leistungsorientierte Bezahlung • 30 Tage Erholungsurlaub gem. TVöD • Jahressonderzahlung (kombiniertes Urlaubs-/Weihnachtsgeld) • Gute sachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Zusätzliche Altersversorgung bei der VBL • Vermögenswirksame Leistungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Hansefit Kooperation • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket/Zuschuss beim Erwerb eines Fahrrades • Jobticket • Fahrradleasing • Möglichkeit der Entgeltumwandlung für die private Altersvorsorge Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.12.2025. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus einem Motivationsschreiben sowie einem detaillierten Lebenslauf mit lückenloser Tätigkeitsfolge – in einer PDF-Datei per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens nur berücksichtigt werden kann, wenn vollständige Bewerbungsunterlagen, d.h. Motivationsschreiben und Lebenslauf, eingereicht werden. Weiter wäre es interessant zu erfahren, wie oder worüber Sie von dieser Stellenausschreibung Kenntnis erhalten haben. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Martina Hansen unter der Rufnummer 04307-811299, E-Mail: martina.hansen@stadtschwentinental.de, oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Homann unter der Rufnummer 04307-811238, E-Mail: julia.homann@stadt-schwentinental.de, gerne zur Verfügung. Stadt SchwentinentalDer BürgermeisterTheodor-Storm-Platz 124223 Schwentinentalpersonalstelle@stadt-schwentinental.de