Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Bürger- und Ordnungsamt, Abteilung Straßenverkehrsamt eine Sachbearbeitung (w, m, d) in der Zulassungsbehörde Zum Straßenverkehrsamt gehören die publikumsintensiven Bereiche der Fahrerlaubnis- und der Zulassungsbehörde sowie der Personen- und Güterverkehr. Es bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten sowohl im direkten Kontakt mit Bürgerinnen Bürgern, Unternehmen sowie interessante Kontakte u. a. zur Polizei, zu anderen Institutionen, Verbänden und Behörden. Anträge auf Zulassung, Wiederzulassung, Umschreibung und Umkennzeichnung von Fahrzeugen aus dem In- und Ausland nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) und dem europäischen Fahrzeug- und Führerscheininformationssystem (EUCARIS) vorprüfen und bearbeiten internetbasierte Zulassungsanträge bearbeiten Berichtigung von Fahrzeugpapieren und Außerbetriebsetzungen durchführen Anträge auf Erteilung von Ausfuhrkennzeichen bearbeiten Aufbietungsverfahren wegen Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I oder II durchführen Umschreibungsmitteilungen anderer Kfz-Zulassungsstellen bearbeiten bei Verstößen gegen zulassungs- und straßenverkehrsrechtlichen Bestimmungen Folgemaßnahmen einleiten; Ordnungsverfügungen erlassen Bearbeitung von Halteranfragen Ihre fachlichen Kompetenzen Für Beamtinnen und Beamte: die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem) und eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Umgang mit dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) und dem europäischen Fahrzeug- und Führerscheininformationssystem (EUCARIS) nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation Für Beschäftigte: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder einen Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter oder Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I vor und eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im Umgang mit dem Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) und dem europäischen Fahrzeug- und Führerscheininformationssystem (EUCARIS) nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation Ihre persönlichen Kompetenzen Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange der Kundinnen und Kunden Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungs- und Ordnungsrecht (z. B. Fahrzeug-Zulassungsverordnung, Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen gute Anwendungskenntnisse in dem Kfz-Zulassungsprogramm „ok.verkehr“ bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Aufgabenbereich interkulturelle Kompetenz selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf tarifrechtliche Sonderzahlungen eine qualifizierte Personalentwicklung eine moderne Arbeitsplatzausstattung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten ein innovatives Gesundheitsmanagement attraktive Mobilitätsangebote Corporate Benefits