Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 1. November 2025 o.g. Planstelle unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) im Stadtforstamt zu besetzen.Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist. Das Stadtforstamt verwaltet mit der Rostocker Heide einen der größten Küstenwälder Deutschlands und ist für Erholung, Nutzung und Schutz in diesem Gebiet zuständig.Wir suchen eine/n Mitarbeiter/-in (m,w,d) für folgende Aufgaben:Planung, Unterhaltung, Pflege und Instandhaltung des RuheforstesBeratung und Betreuung der Kunden/Kundinnen (m,w,d) im RuheforstFühren des Verzeichnisses der RuhebiotopeVertragsgestaltung und Vertragsverwaltung des Ruheforstes, StammdatenpflegeVorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von BeisetzungenKontrolle der Umsetzung der FriedhofssatzungAbrechnung und Kontrolle der Verträge und BeisetzungenMitwirkung bei der Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Analysen und BerichteVertretung der Sachbearbeitung Haushalt des AmtesVerwaltung und Abrechnung der HolznutzungVerwaltung und Kontrolle der HolzlistenVorbereiten und Abstimmen von HolzübergabenRechnungslegung, Erstellen der Abfuhrscheine, Überwachen der HolzabfuhrVoraussetzungen, die Sie mitbringen: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m,w,d) oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische AusbildungKenntnisse im Bereich Finanz- und RechnungswesenKenntnisse im Friedhofswesen, insbesondere zu Waldbestattungen, und entsprechenden Vorschriften (BestattG M-V, Friedhofssatzung)anwendungsbereite EDV-Kenntnissepsychische Belastbarkeit aufgrund des Umgangs mit Betroffenen in akuten Trauerfällen und mit Bestattungsunternehmenhohes Einfühlungsvermögen und sehr gute Umgangsformen auch in schwierigen Gesprächssituationenüberdurchschnittliches Kommunikationsvermögen**Entgelt: **Die Planstelle ist nach TVÖD, Entgeltgruppe 9a bewertet.Zudem bieten wir: sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenindividuelle Personalentwicklungbetriebliches Gesundheitsmanagementfamilienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und BerufJahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)Jahresurlaub 30 TageDeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)Standortsicherheit RostockDienstradleasingBitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage ) über das Online-Formular.Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die mitziehende Partnerin/den mitziehenden Partner (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehrWELCOME-REGION-ROSTOCK.DEBewerbungsfristSeptember 2025Tätigkeitsaufnahmezum 1. November 2025VertragsartVollzeit, unbefristetAnsprechpartnerIhre Fragen beantworten wir Ihnen gerneBärbel SeemannTel Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.TeamRostockerfahre mehr über die Stadt Rostock als Heimat und als Arbeitgeber in den sozialen Netzwerken.