Beschäftigung Elektroniker
Der Elektroniker ist für die Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung verantwortlich. Im Rahmen seiner Aufgaben soll er alle Voraussetzungen schaffen, damit die Arbeit reibungslos abläuft.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Führen Sie Maßnahmen zur Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung durch.
* Unterstützen Sie bei der innerbetrieblichen Ausbildung.
* Nehmen Sie am Bereitschaftsdienst teil.
Anforderungen an den Kandidaten
* Abgeschlossene technische Berufsausbildung aus dem Bereich der Elektrotechnik.
* Erfahrungen im technischen Außendienst mit Kundenkontakt.
* Sicherer Umgang mit den gängigen und den fachspezifischen IT-Anwendungen (Office, Parametriersoftware, Auftragssteuerungssystem etc.).
* Idealerweise Erfahrungen mit Gerätemontagen im Bereich des Messwesens (RLM-Technik, Wandlermessungen, intelligente Messsysteme etc.).
* Kenntnisse der aktuell gültigen Regelungen der Elektrotechnik und des Messwesens.
* Fahrerlaubnis der Klasse B.
Vorteile dieser Beschäftigung
* Attraktive tarifliche Vergütung.
* Weihnachtsgeld.
* Vermogenswirksame Leistungen (480 €/Jahr).
* 37-Std.-Woche.
* 30 Urlaubstage.
* Zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Was wir bieten
* Eine faire und sichere Arbeitsumgebung.
* Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote.
* Ein breites Spektrum an Mitarbeitern und einer modernen Infrastruktur.