Sachbearbeiter*in Hochbau/Investitionen (m/w/d)02.10.2025 Landkreis Märkisch-Oderland Seelow
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Sachbearbeiter*in Hochbau/Investitionen (m/w/d)
Drucken
Teilen
Seelow
Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in Hochbau/Investitionen (m/w/d)
Seelow
Aktualität: 02.10.2025
Anzeigeninhalt:
02.10.2025, Landkreis Märkisch-Oderland
Seelow
Sachbearbeiter*in Hochbau/Investitionen (m/w/d)
Aufgaben:
* Planung, Entwurf u. Durchführung von besonders schwierigen komplexen Investitionsvorhaben mit Anlagentechnik, Elektro, Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, raumlufttechnische Anlagen, kommunikations- und informationstechnische Anlagen, Förderanlage, nutzungsspezifische und verkehrstechnische Anlagen, Gebäude- und Anlagenautomation unter Beachtung der Energieeffizienz, Arbeitssicherheit, bautechnischerund organisatorischer Brandschutz, Gesundheitsschutz und Umweltverträglichkeit
* Bedarfsermittlung, Aufgabenstellung Variantenvergleich, Kostenschätzung, Haushaltsunterlagen (HU Bau)
* Mittelplanung Investitionsprogramm Haushalt, Erstellen von Fördermittelanträgen
* Vergabe der Planungsleistungen nach Ausschreibung durch Architektenwettbewerb oder VGV Verfahren und im Anschluss an den Wettbewerb die Ausschreibung der Fachlose für alle notwendigen Ingenieurleistungen
* Prüfung der Entwurfsplanung von besonders komplexen Bauvorhaben mit hohen technischen Ausstattungen
* Plausibilitätsprüfung der Leistungsverzeichnisse, Bauablaufplanung, Vergabeplanung, Beschaffungsanträge erstellen
* Örtliche Baubegleitung in der Funktion des Auftraggebers, Bauan- und Bauablaufberatungen, Nachträge prüfen und beauftragen, technische Abnahmen durchführen
* Rechnungsprüfung auf der Grundlage von Aufmaßen, Lieferscheinen und Angebotspreisen
* Objektbetreuung und Dokumentation, Fördermittelabrechnung, Wartungsverträge für alle Anlagen abschließen, Gewährleistungsüberwachung und Gewährleistungsabnahmen durchführen
* Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen
* Bedarfsermittlung, Kostenschätzung
* Mittelplanung
* Vergabe der Planungsleistung, Zeitverträge
* Auftragsüberwachung und Abrechnung
* Stellungnahmen, Statistiken u. ä. im Zusammenhang mit allen anfallenden Dienstgeschäften in Zuständigkeit des Liegenschafts- und Bauverwaltungsamtes Zuarbeiten für den Haushaltssachbearbeiter für Rechnungsbuchung, Jahresabschluss
* Aufgaben nach Weisung
Qualifikationen:
* Einen Abschluss auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens als Diplomingenieur*in (FH), Bachelor of Engineering oder Bachelor of Science
* Einen Führerschein der Klasse B
* Fachkenntnisse im Baurecht und Bauingenieurwesen, Vergabe- und Haushaltsrecht
* Folgende Kompetenzen: Eigenmotivation, Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeit, Informationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Konzeptionelles Denken, Flexibilität, Innovationsbereitschaft, Konfliktfähigkeit
* Mitbringt.
Wir bieten:
* Möglichkeit zur
* Telearbeit
* Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team, mit zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
* Gut aufgestellt: einen unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, mit Tarifgehalt, einer betrieblichen Altersvorsoge sowie jährlichen Sonderzahlungen
* Stets flexibel: Privatleben und Beruf im Einklang, durch eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung für Telearbeit, 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub und zusätzlich am 24.12 und 31.12. frei
* Gesund am Arbeitsplatz: Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. betriebliches Eingliederungsmanagement, bei Erfordernis Beschaffung ergonomischer Hilfsmittel, Zuschuss PC-Brillen, Teilnahme an Firmenläufen) sowie einmal jährlich wechselnd das Angebot zur Teilnahme an einem Team- oder dem Gesundheitstag
* Gute Perspektiven: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (interne und externe fachliche sowie persönlichkeitsorientierte Seminare, längerfristige Entwicklungsqualifizierungen z. B. Ausbildung zum Ausbilder, Führung Plus, als auch fachbezogene Fortbildungsreihen je nach Aufgabengebiet)
* Darüber hinaus: die Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes, die Möglichkeit der Durchführung von Hospitationen, wenn wir uns für Sie entschieden haben, Nutzung des hauseigenen Fuhrparks für Außendiensttätigkeiten
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. * Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©