Das sind Ihre Aufgaben
1. Sie verantworten den gesamten Bereich Supply Chain inklusive aller dazugehörigen Abteilungen: Lagerlogistik, Einkauf, Disposition, Vertriebsinnendienst
2. Die Einführung und stetige Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen zur Verbesserung der Gesamteffizienz der Lieferkette gehören zu Ihren Hauptaufgaben
3. Sie erkennen Potentiale und haben Spaß an der Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter
4. Entscheidungskompetenz im Bezug auf die Auswahl von Lieferanten runden Ihr Profil ab
5. Die Steuerung von operativen Maßnahmenplänen bei Verzögerungen in den Prozessen sind Teil Ihres Tun's
6. Die Analyse und Auswertung von relevanten KPI's, sowie daraus resultierendem Maßnahmenmanagement gehören zu Ihren Kernkompetenzen
7. Die Verantwortung für die Erstellung des Budgets im Bereich Material- und Logistikkosten liegt bei Ihnen
8. Sie arbeiten in einem agilen Umfeld und stimmen sich mit allen relevanten Schnittstellen ab
9. Sie wirken bei der Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungen Ihres Fachbereichs aktiv mit
10. Als Teil des Führungskreises arbeiten Sie strategisch und zielgerichtet
Das bringen Sie mit
11. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise mit Weiterqualifizierung im Bereich Logistik
12. Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der kunststoffverarbeitenden Industrie, runden Ihr Profil ab
13. Sie haben tiefgehende Kenntnisse im Bereich Wertschöpfungskette eines produzierenden Unternehmens
14. Das wertschätzende Führen von Teams liegt Ihnen.
15. Sie arbeiten gerne in Teams und unterstützen Ihre Kollegen bei der Erreichung von definierten Zielvorgaben
16. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch Kenntnisse von Vorteil
17. Die Bereitschaft zu reisen ist gegeben, Sie arbeiten gerne werksübergreifend
Das bieten wir Ihnen in unserer Zusammenarbeit
18. Eine umfangreiche Einarbeitung sowie viele und abwechslungsreiche Themen und Projekte in einem modernen, stabilen und wachstumsorientierten Unternehmen mit einer dezentralen Struktur
19. Die Anerkennung Ihrer individuellen Leistung und Ihres Beitrages zum Gesamtergebnis
20. Ein umfassendes Schulungsangebot zur persönlichen Weiterentwicklung
21. Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einem global tätigen Familienunternehmen
22. Interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder mit hoher Eigenverantwortung
23. Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, leistungsgerechte Vergütungen eines modernen Unternehmens.