Wie gestaltst du deine Zukunft?
Du möchtest eine berufliche Perspektive, die Technik und Wirtschaft verbindet? Dann bietet sich dir der Weg eines Wirtschaftsingenieurs an. Du wirst in verschiedenen Abteilungen arbeiten – von Einkauf und Vertrieb bis hin zu Produktentwicklung und Qualitätssicherung.
In den Praxisphasen lernst du verschiedene Bereiche kennen und bekommst Einblicke in Gerätefertigung und Spritzgussverfahren. Viele Bereiche sind sogar europäische Zentralen internationaler Unternehmen.
Ein technischer Grundhintergrund soll dich auf deine spätere Arbeit in technischen und wirtschaftlichen Bereichen vorbereiten. Durch Ausbildungsinhalte wie Planung und Umsetzung verschiedenster Projekte sowie MSR-Technik und Maschinentechnik wirst du für deine zukünftige Rolle ausgebildet.
Der Studiengang ist an die Nordakademie angebunden. Hier werden Fächer wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurmathematik und Wirtschaftsmathematik gelehrt.
Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit Blockunterricht an der Hochschule und Praxisphase im Betrieb je Semester. Dabei gilt ein Abitur mit guten Noten als notwendige Voraussetzung. Außerdem benötigst du einen bestandenen Auswahltest der Nordakademie.
* Vorteile: Keine Angabe von Kosten oder Budget.
Ein gut durchdachter Berufsweg bringt Sicherheit und Erfolg in deinem Leben. Genieße diese Chance!