 
        
        Elektronikerin für Umspannwerkstechnik: Aufgaben und Herausforderungen
Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung und -setzung von Großgeräten in Umspannwerken. Ihre Tätigkeit umfasst unter anderem:
 * Wartungs-, Instandsetzungs- und Diagnosearbeiten an Höchstspannungselektronik (Großtransformator, Leistungsschalter, Trennschalter, Überspannungsableiter etc.)
 * Montage-, Demontage- und Justagetransportarbeiten an diesen Höchstspannungselektronik
 * Austausch von Einzelkomponenten (Pumpen, Lüfter, Überwachungsgeräte) im Rahmen von Instandsetzungsprojekten inklusive Funktionsprüfung
Besondere Herausforderungen
Die Arbeit als Elektronikerin für Umspannwerkstechnik bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Ansichten:
 1. Arbeiten unter Druck: Die Mitarbeitenden müssen schnell und präzise handeln, um sicherzustellen, dass die Anlagen funktionsfähig bleiben.
 2. Komplexität der Systeme: Die elektronischen Systeme in Umspannwerken sind sehr komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung.
 3. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die Arbeit erfordert enge Abstimmung mit anderen Fachabteilungen, wie z.B. Mechanik oder Netztechnik.