Aufgaben
Als Servicetechniker*in kontinuierliche Emissionsmessgeräte unterstützen Sie unsere Projektleitung bei der Prüfung von kontinuierlichen Messgeräten zur Emissionsüberwachung und der zugehörigen Messwertrechner (z. B. in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, chemischen Betrieben und Papierindustrie).
Sie bereiten die Prüfungen vor und führen diese eigenverantwortlich vor Ort bei unseren Kundinnen und Kunden durch.
Im Innendienst werten sie die Prüfungen aus und erstellen die zugehörigen Berichte.
Sie helfen dem/der Prüfmittelverantwortlichen bei der Qualitätssicherung unserer Messgeräte.
Qualifikationen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mess- und Regeltechniker*In oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ verfügen sie über spezifische Kenntnisse im Bereich der Analysen- und Prozessmesstechnik.
Idealerweise verfügen sie über einschlägige Berufserfahrung im Service und der Wartung von kontinuierlichen Emissionsmessgeräten und den zugehörigen Auswerteeinrichtungen.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
Sie haben Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und an der Arbeit im Team.
Sie bringen Außendienst- und Reisebereitschaft mit und besitzen einen Führerschein der Klasse B.