Elektroniker/-in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Installieren: Elektrische Energieversorgung, Beleuchtung, oder Überwachungseinrichtungen – du planst und kümmerst dich um die Stromversorgung von Gebäuden, Versorgungssystemen, Automaten und Industrieanlagen oder Telefonsystemen.
Qualifizierter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
Interesse an Elektronik, Elektrotechnik und Technik in Gebäuden
auch zum Wechsel aus den Studiengängen Elektrotechnik und Maschinenbau geeignet
Wir schätzen unsere Auszubildenden sehr! 6 Wochen Urlaub (30 Tage bezahlter Urlaub/Jahr)
~ überdurchschnittliche Bezahlung Weihnachts und Urlaubsgeld
~ flexible Arbeitszeitenregelung (Gleitzeit & Kernarbeitszeit)
~ Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
~ langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
Unsere Auszubildenden werden nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung alle übernommen.
Auch ein Duales Studium ist möglich!!!