Als Ausbildungsmeister in der Elektrotechnik sind Sie für die Führung und Ausbildung von Nachwuchskräften verantwortlich. Dies beinhaltet die Überwachung der Qualitätssicherung, die Organisation von Baukontrollen und die Durchführung von Prüfverfahren. Zudem übernehmen Sie die Anlagenverantwortung, führen Schalthandlungen durch und sorgen für eine reibungslose Abwicklung von Projekten. Die engere Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern ermöglicht Ihnen ein umfassendes Wissen im Bereich der Kabeltechnik zu erlangen.
Zuständigkeiten
* Unterstützung bei der Realisierung von Neu- und Umbauprojekten in der Spannungsebene 525kV einschließlich der Anleitung und Koordination der Baukontrolleur*innen,
* Prüfung und Beurteilung von eingehenden technischen Unterlagen sowie Kontrolle einer vertragsgerechten Umsetzung von Maßnahmen,
* Wahrnehmen der Anlagenverantwortung,
* Ausführen von Schalthandlungen,
* Instandhaltung und Wartung der Anlagen,
* Selbstständiges Durchführen von Inspektionsaktivitäten,
* Koordinieren von komplexen Instandhaltungsmaßnahmen vor Ort sowie des Einsatzes von Fremdfirmen,
* Mitarbeit bei Funktionsprüfungen sowie In- und Außerbetriebnahmen,
* Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeiten (Qualität, Arbeits- und Umweltschutz, Einhaltung Standards und technischer Regeln, usw.),
* Mitwirkung bei der Betreuung von Auszubildenden.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Meister*innen- oder Techniker*innenweiterbildung in der Elektrotechnik oder Energietechnik oder eine Ausbildung in der genannten Fachrichtung sowie mehrjährige Berufserfahrung und die Bereitschaft zur Meister*innen- oder Techniker*innenausbildung,
* Kenntnisse über den Betrieb der Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie in der Kabeltechnik,
* Fahrerlaubnis PKW (idealerweise mit Anhänger),
* Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (B2),
* Höhentauglichkeit G41,
* Ideealerweise bringen Sie zusätzlich Kenntnisse über Hochspannungskabelanlagen, Kenntnisse über Kabeltrassenvorbereitung und Kabelinstallation sowie der dabei zum Einsatz kommenden Technologien und Geräte, Kenntnisse von Mess- und Prüfverfahren im Aufgabengebiet, Kenntnisse der LWL-Technik, Erfahrungen im Kabeltiefbau.