Ausbildungsinhalte: Programmierung und Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen (bspw. Stanz-Laser-Maschinen, Abkantpressen etc.) Maschinenwartung und Instandhaltung Anlagenstörungen analysieren, dokumentieren und wenn möglich beheben Bauteile und Metallkonstruktionen aus Blechen umformen und trennen Qualitätsprüfungen Was du mitbringen solltest: Handwerkliches Geschick Freude am Umgang mit dem Werkstoff Metall Teamfähigkeit Voraussetzungen:BerufsreifeAusbildungsdauer:2 JahreWeiterbildungsmöglichkeiten: Fortführung der Ausbildung bis hin zum Abschluss als Konstruktionsmechaniker Industriemeister Staatlich geprüfter Techniker Das bieten wir dir: Flexible Arbeitszeiten Eigene Ausbildungswerkstatt Außergewöhnliche Prüfungsvorbereitung Azubi-Projekte bei Jugend forscht Langfristige Übernahme nach der Ausbildung Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten Sommerfeste & Weihnachtsfeiern Sonderzahlungen & Prämien Viele weitere Highlights findest du auf unserer Website .natus!