Sachbearbeiter*in Stadterneuerung und integrierte Quartiersentwicklung
EG 12 TVöD oder BesGr A13 (Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt) LBesO
für das Stadtplanungsamt
Wir suchen engagierte und interessierte Kolleg*innen, die gerne für die Landeshauptstadt Düsseldorf und ihre Bürger*innen interessante und verantwortungsvolle Aufgaben der Stadtentwicklung und Stadterneuerung übernehmen möchten.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf verfolgt das Ziel der Weiterentwicklung der Stadtteile und Quartiere als lebenswerte Orte durch eine integrierte Stadt- und Quartiersentwicklung. Zunehmender Fokus liegt auf der Entwicklung der Quartiere als Orte der Identifikation, der Integration und des Zusammenlebens sowie der Stärkung von Nachbarschaften.
Es ist aktuell eine Stelle im Stadtplanungsamt im Bereich Stadterneuerung und Integrierte Quartiersentwicklung zu besetzen. Werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Aufgaben unter anderem:
1. Übernahme einer Handlungsraumkoordination und damit verbunden das Erarbeiten, Fortschreiben und Evaluieren von (Integrierten Städtebaulichen) Entwicklungs-/ Handlungskonzepten sowie Dokumentieren der Ergebnisse
2. Umsetzen und Koordinieren der komplexen Prozesse und Maßnahmen zur integrierten Stadtteilentwicklung auf Grundlage von Entwicklungs-/ Handlungs-konzepten, auch im Rahmen der Städtebauförderung
3. Gespräche/ Verhandlungen mit Fachämtern und externen Projektpartner*innen zur Programmumsetzung und -entwicklung sowie Förderung der integrierten Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung
4. Teilnahme an Netzwerken im Stadtteil und Fördern der Quartiersarbeit durch Vernetzen der vorhandenen vielfältigen Aktivitäten und Akteur*innen in den Nachbarschaften und Stadtteilen; Zentrale*r Ansprechpartner*in für die Akteur*innen vor Ort sowie die unterschiedlichen Ebenen von Verwaltung und Politik
5. Planen und Durchführen von regelmäßiger, begleitender interner und externer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, auch im Rahmen von Veranstaltungen wie beispielsweise Konferenzen und Workshops.
Ihr Profil:
6. Bachelor oder Master of Science - Fachrichtung Geographie, Stadtplanung oder Raumplanung mit Schwerpunkt Stadt-/ Quartiersentwicklung oder vergleichbarer Studienabschluss
7. praktische Berufserfahrung in der integrierten Quartiersentwicklung und/ oder im Stadtmarketing wünschenswert
8. hohe soziale Kompetenz, gute und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Verwaltungserfahrung sowie kommunalpolitisches Gespür von Vorteil
9. analytisches und vernetztes Denken sowie fachwissenschaftliche Kompetenz
10. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und die Ergebnisse verständlich und grafisch aufbereitet darzustellen
11. agiles, selbstständiges, lösungsorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, hohe Leistungsbereitschaft.