Die Ausbildung als Fachkraft für Elektrotechnik bietet eine exzellente Chance, um sich auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten.
Ausbildungszweck
In der 3,5-jährigen Ausbildung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre zukünftige Rolle als Fachkraft in der Elektrotechnik vorbereitet. Dazu gehört ein umfassender theoretischer Unterricht sowie eine praktische Ausbildung an modernen Anlagen und Maschinen.
Fachliche Inhalte
* FEHLERFINDUNG UND FEHLERBESEITIGUNG IN ANLAGEN UND MASCHINEN
* INSTALLATION UND INSTANDHALTUNG VON STROM- UND SICHERHEITSANLAGEN
* ANALYSE VON BETRIEBSABLAUFEN UND -PROZESSEN
Vorteile
* TOP-AUSBILDUNG MIT KLAREN STRUKTUREN UND ECHTER BEGLEITUNG
* HOCHE ZUKUNFTSCHANCEN IM BEREICH DER ELEKTROTECHNIK
* OFFENE UND WERTSCHÄTZENDE UNTERNEHMENSKULTUR
Zeitliche Rahmenbedingungen
Die Ausbildung findet tagsüber statt und umfasst eine regelmäßige Präsenzdauer von 30 Wochenstunden.
Arbeitszeit
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Die Dienstzeiten sind an den Bedürfnissen des Betriebs angepasst.