Die Abteilung 72 Großprojekte im Dezernat 7 Forschungsmanagement unterstützt Wissen schaft ler innen in Forschungsgroßprojekten. Die Stelle ist als Matrixposition (Link: index_ger.html) in der Abteilung 72 und im Sonder forschungs bereich/Transregio 183 "Entangled States of Matter" der Universität zu Köln angesiedelt (). IHRE AUFGABEN administrative Koordination und Betreuung des Projekts mit mehreren, internationalen Standorten Unterstützung der Projektleitung in allen administrativen und finanziellen Belangen: Budgetplanung, Projektcontrolling, Mittelabrufe, Verwendungsnachweise, Berichte und Abstimmung mit der DFG Organisation von internationalen Konferenzen und Workshops im In- und Ausland Information und Beratung von Wissen schaftler innen zu Förderprogrammen und Anträgen Konzeption von Maßnahmen zur Chancen gleichheit und Öffentlichkeitsarbeit des Sonder forschungs bereiches IHR PROFIL abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch schul studium praktische Erfahrung im Management komplexer Drittmittelprojekte wünschenswert: gute Kenntnisse über die Anforderungen von DFG-geförderten Großprojekten und die Rahmenbedingungen einer Universität sehr gute kommunikative, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten Serviceorientierung und Teamfähigkeit sehr gute englische Sprachkenntnisse Bereitschaft zu Dienstreisen ins In- und Ausland WIR BIETEN IHNEN abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeits umfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancen gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrück lich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab 01.06.2025 in Teilzeit (29,87 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist im Rahmen einer Mutterschutzvertretung bis 23.10.2025 befristet. Eine Verlängerung für die Vertretung in Elternzeit (voraussichtlich 12 Monate) ist geplant. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungs unterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungs foto online unter:. Die Kennziffer ist TUV2504-14. Die Bewerbungsfrist endet am 01.05.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Simon Trebst () oder Frau Rita Kottmeier () und schauen Sie in unsere FAQs.