Ihre Aufgaben:
* Übernahme der Fachaufsicht für die kommunalen Leistungen nach dem SGB II, Bildung und Teilhabe sowie Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) gegenüber den Städten, Ämtern und Gemeinden sowie dem Jobcenter
* Beratung in schwierigen Fällen
* Bearbeitung eingehender Rechtsbehelfe und Wahrnehmung der Vertretung vor dem Sozialgericht
Das Anforderungsprofil umfasst unter anderem eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium. Darüber hinaus werden gute Kenntnisse im Bereich des SGB II, XII und/oder Asylbewerberleistungsgesetzes sowie sichere Anwendung des MS-Office-Paketes vorausgesetzt.
Die Betriebsstätte ist Bad Segeberg, einem Ort, der verkehrsgünstig an der Grenze zwischen Nord- und Ostsee liegt.