Die Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik bietet vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Ihre Ausbildung
* Unterstützung bei der Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen, Systemen und Geräten ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit.
* Mitwirkung bei Störungsanalysen und Fehlerbehebungen von elektronischen Systemen gehört zu Ihren Aufgaben.
* Inspektion und Überprüfung von bestehenden elektronischen Systemen und Anlagen um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften entsprechen.
* Zusammenarbeit mit anderen Techniker/innen in einem Team zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
Weitere Details:
* Ausbildungsjahr: 2026
* Stunden pro Woche: 20
* Betriebliche Schulungen: Ja
* Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss: Ja
* Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz stehen im Fokus.