Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Wir suchen nach einer spannenden Herausforderung, die Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrer Begeisterung annehmen können.
Für unseren Standort in Lübben suchen wir eine Fachkraft für Arbeitsvorbereitung mit Verfahrenstechnik.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
1. Sie arbeiten bei der Angebotsstellung im Hinblick auf Kundenaufträge mit, sind für die Planung von Ähnlichkeits- bzw. Wiederholungsferungen, Arbeitsfolgen so wie Arbeitsgängen verantwortlich und legen Arbeitspläne, Prüfpläne und Prüfablaufpläne mithilfe von SAP an.
2. Sie wirken bei der Planung und Betreuung von Serienvorbereitungen, Projekten sowie Investitionen mit.
3. Sie erstellen Fertigungsdokumente wie Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsanweisungen oder Zeichnungen und erarbeiten Vorschläge für Fertigungsverfahren.
4. Sie betreuen bzw. optimieren laufende Ferungen und erarbeiten Rationalisierungsmaßnahmen sowie Verfahrensverbesserungen.
5. Sie führen Arbeitsablauf- bzw. Zeitstudien nach REFA durch und unterstützen koordinativ beim Aufbau der neuen Fertigungslinie.
* Sie haben ein Studium im Bereich Maschinenbau bzw. Verfahrenstechnik erfolgreich abgeschlossen und können erste Berufs-Erfahrungen vorweisen; alternativ haben Sie eine Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Anschluss an eine Berufs-Ausbildung in einem industriellen Metallberuf bzw. als Chemiker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen, verfügen über einschlägige Zusatzqualifikationen und können bereits mehrjährige Berufs-Erfahrungen in einer vergleichbaren Position nachweisen.
* Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Qualifizierung im Bereich REFA (z.B. REFA-Grundchein etc.) ist von Vorteil.
* Mehrjährige fachspezifische Berufs-Erfahrungen in Bezug auf Fertigungsplanning wünschen wir uns von Ihnen.
* Sie besitzen sehr gute Kenntnisse hinsichtlich MS Office und SAP; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
* Die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung in Form des Erwerbs eines Befähigungsscheins gemäß § 20 SprengG und der Röntgen-Ausbildung (RTS2) sowie zu einer mehrmonatigen Einarbeitung an unserem Standort in Nonnweiler (SL) rundet Ihr Profil ab.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.