Die B. Braun Miethke GmbH & Co. KG, mit Sitz in Potsdam, ist ein Joint Venture der Aesculap AG - ein Tochterunternehmen des Medizintechnik- und Pharmaherstellers B. Braun Melsungen AG - und Christoph Miethke - Gründer und Geschäftsführer der Christoph Miethke GmbH & Co. KG in Potsdam.
B. Braun Miethke GmbH & Co. KG und Christoph Miethke GmbH & Co. KG arbeiten leidenschaftlich gemeinsam an der Entwicklung innovativer Medizinprodukte mit dem Ziel, bisher nicht oder kaum erfüllte Bedürfnisse von Anwender:innen und Patient:innen zu erfüllen.
Wir suchen Sie als Elektronik Ingenieur (w/m/d), um die Entwicklung und Zulassung unserer zukunftsfähigen und hoch innovativen Medizinprodukte voranzutreiben.
KONKRETE AUFGABEN
* Entwicklung, Simulation und Layout analoger/digitaler Schaltungen (inkl. Funk- und Signalverarbeitung)
* Erstellung technischer Anforderungen, Spezifikationen und Teststrategien
* Auswahl elektronischer Bauteile und Begleitung von Zulassungsprüfungen (z.B. EMV, elektrische Sicherheit)
* Optimierung der Schaltungstechnik in Bezug auf Energieeffizienz und Platzausnutzung (kompakte Bauteilanordnung, Leiterplattenrouting)
* Aufbau, Inbetriebnahme und Test von Prototypen und Labormustern
* Unterstützung beim Design Transfer z.B. produktionsbegleitende Qualitätssicherung und Betreuung von EMS Dienstleistern
IHR PROFIL
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung in der analogen und digitalen Schaltungstechnik
* Sicherer Umgang mit Leiterplatten-Design-Tools (z.B. ALTIUM Designer)
* Kenntnisse in EMV-gerechtem Design und idealerweise Funktechnik und Nahfeldkommunikation
* Erfahrung mit Normen der Medizintechnik (z.B. IEC 60601-1, IEC 60601-1-2)
* Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse wünschenswert
* Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit Kreativität und Zielorientierung
UNSER ANGEBOT
* Ein weltweit vernetztes Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen und interessante und abwechslungsreiche
Aufgaben, die am Ende die Lebensqualität von Menschen verbessern können
* Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit und ein Arbeitsplatz, an dem wir wir selbst sein können
* Ein vorerst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit dem klaren Willen zur Entfristung bei sicherer Wirtschaftslage
* Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, Weiterqualifizierung durch die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
* Sportliche Angebote und Teamevents sowie jederzeit Kaffeespezialitäten, Tee und Wasser, aber auch Vieles mehr