Im Auftrag eines unserer Kunden – einem etablierten Unternehmen im Bereich der Drucklufttechnik – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Servicetechniker/in (m/w/d) für Drucklufttechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an modernen Druckluftsystemen – mit Fokus auf elektrotechnische Komponenten. Sie arbeiten eigenverantwortlich beim Kunden vor Ort und tragen mit Ihrem technischen Know-how zur hohen Kundenzufriedenheit und Anlagenverfügbarkeit bei.
Wenn Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und technischem Tiefgang suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Benefits
1. Ein hochwertig ausgestattetes Servicefahrzeug zur täglichen Nutzung
2. Attraktive Vergütung inkl. Weihnachtsgeld und steuerfreien Zusatzleistungen
3. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
4. Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
5. Einsatzplanung direkt ab Wohnort – keine tägliche Fahrt zur Zentrale
6. Arbeiten bei einem der führenden Dienstleister für Drucklufttechnik in Deutschland
7. Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Ihre Aufgaben
8. Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Druckluftanlagen und -systemen
9. Installation und Inbetriebnahme elektrischer Komponenten, Steuerungen und Regeltechnik
10. Fehlersuche und Störungsbehebung an elektrischen sowie mechanischen Anlagen
11. Durchführung von regelmäßigen Inspektionen und vorbeugender Instandhaltung
12. Technische Beratung der Kunden vor Ort sowie dokumentationssichere Berichterstellung
13. Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebs-Team zur optimalen Kundenbetreuung und Lösungsfindung
Ihr Profil
14. Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder in einem vergleichbaren technischen Beruf
15. Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Steuerungstechnik
16. Erfahrung in der Drucklufttechnik von Vorteil, aber kein Muss
17. Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise
18. Reisebereitschaft im regionalen Einsatzgebiet – abends sind Sie in der Regel zu Hause
19. Führerschein Klasse B ist erforderlich