Beruf: Maschinenbediener CNC
Der Beruf des Maschinenbedieners ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens in der Stahlbauindustrie. In diesem Bereich arbeitet der Maschinenbediener an der Herstellung von hochwertigen Stahlbaugruppen mit Hilfe von CNC-gesteuerten Systemen.
Aufgaben und Verantwortungen:
* Besondere Anforderungen stellen sich bei der Bedienung und Wartung von CNC-Maschinen ein, da diese nicht nur fachgerecht gehandhabt werden müssen, sondern auch regelmäßig gewartet und geprüft werden müssen.
* Neben der Herstellung von Stahlbaugruppen unterstützt der Maschinenbediener die Produktionsabteilung bei der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen.
* Mit seiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit kann er effektiv zum Team beitragen und gemeinsame Ziele erreichen.
Voraussetzungen:
* Für diesen Beruf ist eine abgeschlossene Ausbildung als Stahlbauer oder Metallbauer notwendig.
* Zusätzlich sollten erste PC-Grundkenntnisse vorhanden sein, um Maschinen sicher bedienen zu können.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls unerlässlich, um erfolgreich im Team zu arbeiten.
Benefits:
* Ein ununterbrochenes Arbeitsverhältnis bietet Stabilität und Sicherheit.
* 30 Tage Urlaub ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Erholungsbedürfnisse zu befriedigen.
* Darüber hinaus gibt es verschiedene Benefits wie Hansefit-Programm, Bikeleasing und Betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung.