Ihre Aufgaben
1. Erfassung neuer Förderanträge in der Datenbank sowie der E-Akte
2. Überprüfung antragsbezogener Daten der Zuwendungsempfänger
3. Überprüfung der eingereichten Unterlagen und Belege wie Rechnungen, Stundenzettel und Reisekosten auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Plausibilität
4. Überwachung und Betreuung der laufenden Fördervorhaben im Hinblick auf Änderungsanträge, Überwachung von Mittelabrufen und Beratung von Zuwendungsempfänger:innen
Ihre Qualifikationen
5. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder verwaltungsbezogene Ausbildung, alternativ Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt
6. Erste Erfahrung im Umgang mit elektronischen Datenbanken und elektronischer Aktenführung
7. Erste Erfahrung in der Prüfung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen
8. Vorzugsweise bringen Sie Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht mit
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.