Headerbildheaderbildheaderbild Technische Leitung Wasser / Abwasser Unser Kunde Die Samtgemeinde Rodenberg verbindet naturnahe Lebensqualität mit verlässlicher Infrastruktur. Zwischen Deister, Süntel und Bückeberg gelegen, bietet die Region vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, während Hannover in nur 20 Minuten erreichbar ist. Ihr architektonisch historischer Flair sowie die Nähe zum Steinhuder Meer machen die Samtgemeinde zusätzlich zu einem attraktiven Arbeits- und Lebensort. Als zentraler Bestandteil und technisches Rückgrat der kommunalen Daseinsvorsorge sichern die Eigenbetriebe für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung seit vielen Jahren die zuverlässige Wasserversorgung in den Gemeinden Lauenau, Messenkamp und Hülsede über vier Brunnen, drei Hochbehälter und einem modernen Leitungsnetz von 53 Kilometern Länge. Auch die Abwasserentsorgung mit einem 260 Kilometer umfassenden Leitungsnetz, 120 Pumpwerken und einer eigenen Kläranlage liegt in ihrer Verantwortung. Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolge eröffnet sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Chance für eine Führungspersönlichkeit, nicht nur den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sondern auch die strategische Weiterentwicklung der Infrastruktur aktiv zu gestalten als Technische Leitung Wasser / Abwasser. Ihre Aufgaben In dieser Schlüsselposition berichten Sie direkt an den Samtgemeindebürgermeister und agieren in allen technischen Belangen rund um Wasser und Abwasser als Sparringspartner auf Augenhöhe. Für kaufmännische Fragestellungen steht Ihnen die wirtschaftliche Betriebsleitung zur Seite. Ihre Aufgabenschwerpunkte Verantworten: Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung und sichern einen wirtschaftlichen, nachhaltigen und verlässlichen Betrieb, inklusive Kostenkontrolle, Ressourcenoptimierung und der Beteiligung an der Aufstellung der Wirtschaftspläne. Führen & Entwickeln: Rund zehn Mitarbeitende gehören zu Ihrem Team, deren fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihnen am Herzen liegt. Gestalten: Für die technischen Anlagen und Netze initiieren, planen und steuern Sie Investitions- und Sanierungsmaßnahmen; für die Wasser-, Abwasser- und Regenwasserbewirtschaftung entwickeln Sie zukunftsweisende Konzepte. Projektieren & Steuern: Als Projektleitung übernehmen Sie Ausschreibungen, Vergaben sowie die Sicherstellung von Qualität, Wirtschaftlichkeit und Termintreue bei Bau- oder Unterhaltungsmaßnahmen sowie Dienstleistungen und koordinieren Ingenieurbüros und externe Dienstleister zuverlässig bis zur erfolgreichen Umsetzung. Digitalisieren: Die digitale Transformation treiben Sie aktiv voran Ausbau des Kanalinformationssystems, Einführung einheitlicher Dokumentationsstandards und Nutzung von Datenanalysen für fundierte Entscheidungen. Repräsentieren: In technischen und infrastrukturellen Fragen beraten Sie Samtgemeinde und Betriebsausschuss und präsentieren Projekte überzeugend in politischen Gremien sowie gegenüber der Öffentlichkeit. Ihr Profil Qualifikation: Sie überzeugen mit einem abgeschlossenen Studium im Siedlungswasserbau, in der Ver- oder Entsorgungstechnik, Hydrowissenschaften, Umwelt-, Wasser- und Infrastrukturmanagement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Erfahrung: Ihre Führungskompetenz konnten Sie bereits in der Projekt- oder Teamleitung unter Beweis stellen; Ihr Fachwissen in der Abwasserbeseitigung, Kläranlagentechnik, Kanalbewirtschaftung oder Wasserversorgung haben Sie idealerweise bereits in der Versorgungswirtschaft oder in einem Ingenieurbüro erfolgreich eingesetzt. Kommunikation & Teamwork: Die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, politischen Gremien, Verwaltung und externen Partnern gestalten Sie kooperativ, wertschätzend und überzeugend. Ihre Vorteile Die Vergütung nach TVöD bietet Transparenz und Planungssicherheit. Hinzu kommen eine betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Möglichkeit sowie moderne Zusatzleistungen wie Benefits.me. Eine strukturierte Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber sorgt für einen reibungslosen Start. Interesse? Wenn Sie die Stabilität der kommunalen Daseinsvorsorge mit den Gestaltungsmöglichkeiten spannender Zukunftsprojekte in der Wasser- und Abwasserwirtschaft verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und der Kennziffer KA2524), bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular. Ihre Fragen beantwortet gerne Sabine Schewe unter 0421 830 614 18 oder bewerbung-schewe@kleinundkoepfe.de. https://klein.tagwerk.de/12848_klein_technische-leitung-wasser-abwasser-samtgemeinde-rodenberg_rodenberg-ka2524_html.html https://kleinundkoepfe.hr4you.org/job/apply/41/technische-leitung-wasser-abwasser-samtgemeinde-rodenberg?page_lang=de KLEINKÖPFE Personalberatung GmbH Mühlenfeldstraße 35A 28355 Bremen kleinundkoepfe.de Logo Klein und Köpfe zählpixel